Emotionscode

Der Emotionscode – wie eingeschlossene Gefühle deinen Energiefluss blockieren

(und wie du sie sanft lösen kannst)

In den letzten Wochen habe ich immer wieder mit einer Methode gearbeitet, die mich selbst jedes Mal tief berührt. Ich spreche vom Emotionscode nach Dr. Bradley Nelson.
Und ich habe immer wieder aufs Neue gesehen, wie kraftvoll es ist, wenn wir Körper und Unterbewusstsein miteinander sprechen lassen – ohne viel zu denken, ohne Analyse und ohne unnötigen Druck.

Bei einigen Klientinnen hat sich nach einer Sitzung sofort eine tiefe Weite geöffnet: ein Gefühl von Loslassen, innerer Ruhe und Klarheit.
Andere wiederum spüren körperlich viel mehr: Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit oder ein Ziehen im Brustkorb. Genau das zeigt: Da hat sich etwas gelöst, was lange festgesteckt hat.

Diese Arbeit ist sanft, aber sie kann unglaublich tief gehen.

Heute möchte ich dir erklären, was der Emotionscode ist, wie ich damit arbeite, wofür er hilfreich ist und warum er so gut zu Human Design, Energiearbeit und ätherischen Ölen passt.

Was ist der Emotionscode?

Der Emotionscode ist eine Methode, die der amerikanische Arzt Dr. Bradley Nelson entwickelt hat.
Sie basiert auf einem einfachen, aber wissenschaftlich nachvollziehbaren Prinzip:

➡️ Emotionen sind Energie.
➡️ Wenn Emotionen nicht verarbeitet werden können, können sie sich im Körper „einschließen“.

Diese eingeschlossenen Emotionen können:
– körperliche Symptome auslösen
– Stimmung, Selbstwert und Beziehungen beeinflussen
– bestimmte Verhaltensmuster verstärken
– den Energiefluss im Körper blockieren
– das Nervensystem dauerhaft belasten

Der Emotionscode arbeitet genau hier:
Er identifiziert eingeschlossene Emotionen und löst sie über das bioenergetische Feld.

Wie läuft ein Emotionscode bei mir ab?

Ich arbeite, wie du es aus meiner Energiewelt kennst, intuitiv, sanft und tief verbunden.
Und immer mit deiner Zustimmung.

1. Schritt: Verbindung mit deiner Energie

Du bist nicht zwingend im Raum, denn der Emotionscode wirkt auch stellvertretend, weil Energie ortsunabhängig arbeitet.
(Das kennen wir aus Quantenphysik, aus Resonanzfeldern und aus vielen Formen der Energiearbeit.)

2. Schritt: Ermittlung der Emotion

Mit Muskeltest, Tensor oder meiner intuitiven Wahrnehmung frage ich ab:
– Gibt es eine eingeschlossene Emotion?
– Ja? – Welche Emotion ist eingeschlossen?
– Wo sitzt sie im Körpersystem?
– Gehört sie wirklich zu dir oder hast du sie übernommen?

3. Schritt: Lösen der Emotion

Mit einer klaren Intention und einer energetischen Technik (an dir oder an einem Stellvertreter) wird die eingeschlossene Emotion entladen und freigegeben.



4. Schritt: Integration

Dein Körper arbeitet in den Stunden danach weiter.
Deshalb sind Reaktionen völlig normal: von Ruhe, Wärme, Weite … bis hin zu Müdigkeit oder Kopfdruck.

Warum wirkt der Emotionscode so tief?

Weil er dort ansetzt, wo wir mit dem Verstand nicht hinkommen: im Unterbewusstsein.
Studien zeigen, dass über 90 % unserer Entscheidungen und Reaktionen unbewusst ablaufen.

Eingeschlossene Emotionen sind wie „energetische Knoten“.
Wenn sie gelöst werden, kann sich dein System wieder ausbalancieren.

Der Emotionscode und Human Design

Viele Menschen, die zu mir kommen, haben bestimmte Trigger oder wiederkehrende Muster und oft sehe ich die passenden Hinweise bereits in ihrem Human Design Chart.

Vor allem, aber nicht nur, in den undefinierten/offenen Zentren:

Solarplexus-Zentrum

Hier werden Emotionen nicht nur stärker wahrgenommen. Oft werden auch die Gefühle anderer übernommen oder gespeichert.

Herz/Ego-Zentrum

Gefühle wie „Ich werde nicht geliebt.“ können sich leicht festsetzen.

Wurzel-Zentrum

Druck, Stress, Überforderung sind oft nicht der eigene Stress, sondern der von außen.

Der Emotionscode löst nicht dein ganzes Leben, aber er kann die ursprünglichen emotionalen Blockaden hinter einem Muster befreien.
Danach fällt es leichter, aus der inneren Autorität zu leben statt aus alten Triggerreaktionen.

Einsatzmöglichkeiten des Emotionscodes

Der Emotionscode eignet sich für:

  • emotionale Trigger
  • alte Wunden & Kindheitsprägungen
  • Angst & innere Unruhe
  • Schlafprobleme
  • Selbstwertthemen
  • blockierte Entscheidungen
  • körperliche Symptome (z. B. Druck, Verspannungen, Herzklopfen)
  • Beziehungsmuster
  • wiederkehrende Konflikte
  • energetische Fremdlast (übernommene Emotionen!)

Und:
Er kann auch bei Tieren oder Familienfeldern wirken, natürlich immer mit klarer Erlaubnis der Beteiligten 😉.

Verbindung zu ätherischen Ölen

Ätherische Öle unterstützen Emotionscode-Arbeiten wundervoll, weil sie, wie ich so gern sage, wirken wie Wasser auf hartem Boden:

Wenn der Boden trocken ist, kannst du Unkraut herausziehen, aber die Wurzel bleibt stecken.
Wenn du den Boden befeuchtest, lösen sich auch die Wurzeln.

Dasselbe geschieht mit unseren Emotionen:

Die Essenzen wirken subtil, tief und emotional, sie weichen festgehaltene Spannungen auf, sodass die Energie fließen kann.

Meine liebsten Öle:

💧 Rose
für Herzöffnung & Mitgefühl

💧Weihrauch
für Verbindung, Erdung & spirituelle Klarheit

💧Balance
für Beruhigung und Nervensystem-Regulation

💧Lemon
für mentale Klarheit & Reinigung

💧Zypresse
für Loslassen & Durchatmen


Woran merke ich, dass sich etwas gelöst hat?

Ich frage meinen Tensor, ob die eingeschlossen Emotion gelöst werden konnte.

Auf deiner Seite, sind die Reaktionen so individuell wie du selbst:

sanft:
– Wärme
– Weite
– Entspannung
– ruhiger Atem
– neue Klarheit

intensiver:
– Kopfdruck
– Übelkeit
– Müdigkeit
– emotionales Nachschwingen

Beides ist genau richtig.
Beides zeigt, dass dein System arbeitet.

Möchtest du eine Emotionscode-Session erleben?

Ich verbinde den Emotionscode oft mit:
– Human Design
– Trancehealing
– Ätherischen Ölen
– energetischer Feldarbeit
– deiner inneren Autorität

Jede Session ist individuell und jedes Thema ist willkommen.

Hier kannst du ein kostenfreies Erstgespräch buchen.


♡ Deine Leonore

❓ 5 Q&A zum Emotionscode

Tut der Emotionscode weh?

Nein. Er ist sanft, aber manchmal zeigt der Körper an, dass sich etwas gelöst hat.

Muss ich die emotionale Geschichte kennen?

Nein. Wir lösen die Emotion. Der Verstand muss die Geschichte dahinter nicht verstehen.

Kann der Emotionscode alte Erinnerungen hervorrufen?

Ja, manchmal tauchen Bilder oder Gefühle auf, aber nur, wenn dein System bereit ist.

Geht die Durchführung auch online?

Absolut. Energie ist nicht an Raum gebunden.

Wie viele Sitzungen braucht es?

Manchmal reicht eine einzige Emotion, um etwas zu verändern.
Manchmal arbeiten wir schichtweise. Dein Körper zeigt den Weg.

In Kontakt bleiben

+ 10 % Rabatt,
speziell für dich 🎁

Trag dich für deinen exklusiven Rabatt ein und bleib auf dem Laufenden über meine neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. Eine wundervolle sanfte Methode. Danke für die ausführliche Vorstellung. Das Buch zum Emotionscode steht schon seit einer Weile auf meiner Leseliste. Muss mir endlich wieder mehr Zeit zum Lesen nehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert