der rückläufige Saturn

Der rückläufige Saturn: Warum jetzt Struktur, Rückzug und Loslassen gefragt sind

Diese Woche habe ich mit vielen Frauen in meinem Umfeld gesprochen. Immer wieder kamen ähnliche Worte:
„Ich bin so müde…“
„Ich habe das Gefühl, es geht einfach nicht vorwärts…“
„Ich denke viel nach, über alte Entscheidungen, meine Zukunft, meine Beziehungen.“

Und ich fühle es selbst auch.
In dieser Phase scheint alles irgendwie… schwerer.
Nicht unbedingt negativ, aber verlangsamter. Wie eine unsichtbare Bremse. Und ich erzählte den Frauen vom rückläufigen Merkur und mir fiel ein: Stimmt, auch der rückläufige Saturn hat begonnen. Und ja, jede war irgendwie erleichtert darüber, eine Erklärung zu haben. Denn ist es nicht manchmal das, was wir uns wünschen – eine Erklärung zu bekommen, für das, was sich herausfordernd anfühlt, für das, was uns gefühlt ausbremst, für das, was nicht voran geht.

Vielleicht hast du es auch gespürt, als inneres Innehalten. Oder durch konkrete Ereignisse: Pläne, die nicht aufgehen. Geräte, die streiken. (Erinnerung: Ich hatte schon über den rückläufigen Merkur geschrieben, schau hier) Menschen, die in den Rückzug gehen. Gefühle von Schwere oder Zweifel.

In diesem Beitrag erfährst du, was genau der rückläufige Saturn gerade mit uns macht, wie du die Zeit bewusst für dich nutzen kannst und warum genau jetzt das perfekte Zeitfenster ist, um dein Fundament neu auszurichten – emotional, beruflich, spirituell.


Was bedeutet der rückläufige Saturn?

Der rückläufige Saturn beschreibt eine scheinbare Rückwärtsbewegung des Planeten am Himmel, eine optische Täuschung, die entsteht, wenn Saturn langsamer wird als die Erde. In der Astrologie jedoch hat dieses Ereignis eine spürbare energetische Wirkung.

Zeitraum 2025: 13. Juli – 28. November

Diese Zeit markiert eine Phase tiefer Selbstreflexion und (Selbst-)Verantwortung. Es ist kein Zufall, dass du dich gerade langsamer, ernster oder zurückgezogener fühlst. Saturn will Struktur, Klarheit, Pflichtbewusstsein. Und manchmal bedeutet das: Innenschau statt Aktion.

Der rückläufige Saturn im Alltag – so kann er sich zeigen

  • Du hinterfragst alte Entscheidungen oder berufliche Wege.
  • Du stößt auf innere Blockaden oder Ängste vor Verantwortung.
  • Du hast das Gefühl, es geht nicht voran – Projekte stagnieren.
  • Du wiederholst Muster oder erlebst „alte Themen“ erneut.
  • Du bist müder als sonst, empfindsamer, ruhiger.

Dieses Geschenk bringt dir der rückläufige Saturn: Verantwortung & Loslassen


Im Human Design wird Saturn als einer der „Lehrer-Planeten“ verstanden. Er steht für Prüfung, Disziplin, Verantwortung und karmisches Wachstum. Saturn fordert uns auf, erwachsen zu werden, nicht nur im Außen, sondern auch innerlich. Er erinnert uns daran, für unser Leben Verantwortung zu übernehmen, klare Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen unseres (Nicht-)Tuns zu akzeptieren.

Gerade wenn Saturn rückläufig ist, wirkt dieser „innere Lehrer“ besonders stark:
Wir werden geprüft, ob wir wirklich in unsere Integrität gefunden haben. Es geht um die Frage: Lebst du dein Potenzial, oder weichst du immer noch aus? Statt hektisch gegen die bestehende Energie anzukämpfen, kannst du sie also bewusst nutzen.

Was jetzt gut tut:

  • Human Design: Wenn du Saturn in deinem Design genauer anschaust, findest du heraus, was du im Inneren über dich lernen darfst, um in deine wahre Kraft zu kommen. Er fordert dich auf, dich mit alten Mustern zu konfrontieren, um daran zu wachsen.
  • Journaling: Was fühlt sich noch stimmig an, was nicht mehr?
  • Strukturen überdenken: Ist mein Alltag wirklich noch für mich gemacht?
  • Ziele neu ausrichten: Wo will ich hin? Was braucht mein System wirklich?
  • Loslassen alter Muster: Alte Glaubenssätze erkennen und gehen lassen.
  • Selbstmitgefühl entwickeln: Du darfst langsam sein. Du darfst ruhen.

Tools aus meiner Praxis: So begleitest du dich liebevoll & achtsam durch diese Zeit

Ätherische Öle zum Loslassen & Zentrieren:

  • Zypresse: Für Wandel und inneren Abschied: unterstützt dich beim Loslassen.
  • Lemon: Für Klarheit und geistige Reinigung: unterstützt dich bei allen Reinigungsprozessen, innerlich wie äußerlich.
  • Weihrauch: Um spirituell angebunden zu bleiben: Weihrauch hilft dir, deine universelle Anbindung zu unterstützen.
  • Lavendel: Zur Beruhigung deines Nervensystems: unser Allrounder beruhigt dich und dein gesamtes System
Leonore Anton Hochformat 4
Loslassen darf leicht sein

Ich habe hier das Set dieser wunderbaren Allrounder-Öle direkt für dich zusammengestellt. Mit deiner Bestellung über meinen Empfehlungs-Link erhältst du die kraftvollen, reinen Essenzen von Anfang an zum Einkaufspreis. Im Nachgang zu deiner Bestellung erhältst du von mir ein Starter-Willkommenspaket mit allen wichtigen Informationen rund um Nutzung und Gebrauch.

Energiearbeit & Selbstbegleitung:

  • Meditation mit Erdung & Atem
  • Körperweisheit aktivieren mit Pendel oder Tensor
  • EFT-Klopfen zum Thema „Ich darf Kontrolle loslassen“
  • Human Design-Reflexion: Welche Zentren und Tore fordern gerade Klarheit?

Lies hier zum Thema EFT-Klopfen, falls du bisher keine Erfahrung damit hast. Oder tauche tiefer ein: Die Kraft des Pendelns

Was du jetzt besser vermeiden solltest:

  • Neue große Projekte starten oder Verträge unterzeichnen
  • Dich selbst hart kritisieren oder alles „auf einmal“ lösen wollen
  • Emotionale Entscheidungen aus Frust oder Müdigkeit treffen
  • Erwartungen an schnelle Erfolge haben. Saturn mag es langsam, aber tief.

Mein Tipp: Nutze die Zeit des rückläufigen Saturns FÜR dich.

Diese Zeit ist kein Stoppschild. Sie ist eine Einladung an dich.
Zu optimierter Struktur. Zu mehr Klarheit. Zu innerer Ausrichtung, die zu dir und deinem Leben passt.
Du darfst sortieren, priorisieren, neu ausrichten. Alles in deinem Tempo.

Wenn du Begleitung auf diesem Weg suchst, melde dich gern zum kostenfreien Erstgespräch.

Oder trag dich in die Warteliste für mein bald erscheinendes Buch: Die Essenz deines Seins. Human Design & ätherische Öle ein, in dem ich tief auf die wichtigsten Elemente des Human Designs und passende ätherische Öle eingehe.

Möchtest du wissen, was Saturn in deinem Chart aktiviert?
Buche ein Human Design Reading bei mir. Gemeinsam entdecken wir, was dein System gerade wirklich braucht.

Ich möchte mein Design kennenlernen.


Bleib geduldig und gut in Verbindung.


♡ Deine Leonore

4 häufige Fragen zum rückläufigen Saturn

Wie lange dauert der rückläufige Saturn?

Etwa 4,5 Monate – 2025 vom 13. Juli bis 28. November.

Was bedeutet rückläufiger Saturn im Alltag?

Eine Phase der Reflexion, des Nachjustierens und der inneren Strukturierung.

Was sollte ich vermeiden?

Übereilte Entscheidungen, neue langfristige Verpflichtungen, Selbstkritik.

Was hilft in dieser Zeit?

Erdung, Journaling, Energiearbeit, Loslassen alter Muster, Struktur schaffen.

In Kontakt bleiben

+ 10 % Rabatt,
speziell für dich 🎁

Trag dich für deinen exklusiven Rabatt ein und bleib auf dem Laufenden über meine neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert