Reine ätherische Öle richtig anwenden
Aromatisch, topisch & innerlich für mehr Wohlbefinden
Ätherische Öle sind weit mehr als nur angenehm duftende Essenzen – sie sind kraftvolle Naturprodukte, die Körper, Geist und Seele auf vielfältige Weise unterstützen können. Wichtig dabei sind einige Grundlagen, um ätherische Öle richtig anwenden zu können. Besonders reine ätherische Öle von hoher Qualität, wie die von Doterra, durchlaufen ein strenges Prüfverfahren und sind daher besonders sicher in der Anwendung.
Doch wie nutzt man ätherische Öle optimal? In diesem Artikel erfährst du alles über die drei wichtigsten Anwendungsarten ätherischer Öle: aromatisch, topisch und innerlich. Zudem bekommst du wertvolle Tipps, wie du deine persönliche Balance mit EFT (Emotional Freedom Technique) oder Human Design in Kombination mit ätherischen Ölen fördern kannst.
Aromatische Anwendung – Die Kraft der Düfte nutzen
Die aromatische Anwendung gehört zu den einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, ätherische Öle zu genießen. Unser Geruchssinn ist direkt mit dem limbischen System verbunden – dem Teil unseres Gehirns, der für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist.
So kannst du ätherische Öle aromatisch anwenden:
✔ Diffuser: Ein paar Tropfen in einen Diffuser geben, um die Raumluft zu reinigen und eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
✔ Direktes Inhalieren: Ein Tropfen auf die Handflächen geben, verreiben und tief einatmen.
✔ Beduftete Gegenstände: Ein Tropfen auf ein Tuch, einen Duftstein oder ins Auto geben.
Beispiele für aromatische Anwendungen:
- Lavendel → Beruhigt das Nervensystem, ideal vor dem Schlafengehen.
- Pfefferminze → Erfrischt den Geist, fördert Konzentration und Wachheit.
- Zitrone → Reinigt die Luft und hebt die Stimmung an.
Topische Anwendung – Ätherische Öle direkt auf der Haut nutzen
Ätherische Öle können direkt auf die Haut aufgetragen werden, um gezielt bestimmte Körperregionen zu unterstützen. Da sie hochkonzentriert sind, empfiehlt es sich, sie mit einem Trägeröl wie Jojoba-, fraktionierten Kokos- oder Mandelöl zu verdünnen.
So kannst du ätherische Öle topisch anwenden:
✔ Auf Pulspunkte (Handgelenke, hinter den Ohren) auftragen für emotionale Balance.
✔ Zur Massage mit Trägeröl verdünnen, z. B. auf Nacken oder verspannte Muskeln.
✔ Auf Reflexzonen oder Fußsohlen auftragen für eine ganzheitliche Wirkung.
Beispiele für topische Anwendungen:
- Weihrauch (Frankincense) → die Hautregeneration, ideal für trockene oder reife Haut.
- Teebaum (Tea Tree; Melaleuca) → Reinigt und klärt die Haut, hilft bei Unreinheiten.
- Deep Blue (Mischung) → Perfekt für Verspannungen oder Muskelkater nach dem Sport.
Orale Anwendung – Ätherische Öle innerlich einnehmen
Nicht alle ätherischen Öle sind zur inneren Anwendung geeignet – bei Doterra kannst du dir jedoch sicher sein, dass die speziell geprüften Ölen (CPTG-Standard) sicher eingenommen werden können. Allerdings gibt es auch hier einige, die nicht für eine innerliche Einnahme geeignet sind. Du siehst das auf der Kennzeichnung und hast deshalb auch am besten eine Beraterin an deiner Seite.
So kannst du ätherische Öle innerlich einnehmen:
✔ Einen Tropfen in ein Glas Wasser oder (auf unter 40 Grad abgekühlten) Tee geben.
✔ In einer leeren Kapsel einnehmen, z. B. für Verdauungsunterstützung.
✔ Beim Kochen verwenden (z. B. Oregano oder Zitrone für Würze).
Beispiele für orale Anwendungen:
- Zitrone → Reinigt sanft den Körper und wirkt erfrischend.
- Pfefferminze → Unterstützt die Verdauung und bringt Frische.
- Ingwer → Wärmt von innen und hilft bei Übelkeit.
Ich empfehle dir zum Einstieg in die Welt der ätherischen Öle die 10 Grundöle, umgangssprachlich auch als „natürliche Hausapotheke“ bezeichnet. Wenn du dir ein eigenes Kundenkonto erstellst, dann erhältst du das Set und ätherische Öle bei Folgebestellungen zum Einkaufspreis. Das kannst du unter diesem Link tun. Bei Fragen schreib mir einfach.
EFT & Human Design – Ätherische Öle richtig anwenden und gezielt für dein energetisches Gleichgewicht nutzen
Ätherische Öle können nicht nur physische, sondern auch emotionale und energetische Prozesse begleiten. Besonders spannend ist die Verbindung mit EFT (Klopfakupressur) und Human Design.
EFT & ätherische Öle für emotionale Balance
EFT nutzt das Beklopfen von Meridianpunkten, um emotionale Blockaden zu lösen. Kombiniert mit ätherischen Ölen verstärkt sich die Wirkung:
Anwendung:
- Vor dem Klopfen ein passendes Öl (z. B. Weihrauch für innere Stabilität) inhalieren oder auf die Handgelenke auftragen.
- Während des Klopfens bewusst den Duft wahrnehmen.
Human Design & ätherische Öle richtig anwenden für dein Energiezentrum
Jeder Mensch hat nach Human Design individuelle Stärken und Herausforderungen. Ätherische Öle können helfen, blockierte Energiezentren zu harmonisieren.
Beispiele für Human Design & ätherische Öle:
- Wurzelzentrum überaktiv? → Verwende Zedernholz oder Vetiver zur Erdung.
- Halszentrum blockiert? → Nutze Pfefferminze oder Lavendel für klare Kommunikation.
- Sakralzentrum erschöpft? → Probiere Orange oder Ylang-Ylang für neue Lebensfreude.
Fazit: Reine ätherische Öle richtig anwenden
Die richtige Anwendung ätherischer Öle kann dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern – ob aromatisch, topisch oder innerlich. Entscheidend ist, nur reine ätherische Öle zu verwenden, die strenge Prüfverfahren durchlaufen haben, wie die von Doterra.
Welche Anwendungsart spricht dich am meisten an? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Bis zum nächsten Mal.
♡ Deine Leonore
Du hast jetzt schon Lust, etwas weiter zu stöbern? Dann empfehle ich dir passend zum Thema diese Beiträge:
🔗 Ängste auflösen mit EFT & ätherischen Ölen
🔗 Wirkung ätherischer Öle auf die Psyche