Vertrauen statt Kontrolle

Vertrauen statt Kontrolle – Was mich meine Katzen in Mexiko lehrten

Es gibt Erfahrungen im Leben, die uns tiefer und so viel klarer werden lassen, auch wenn sie im ersten Moment sehr herausfordernd erscheinen.
Eine meiner größten Lektionen in den letzten Jahren war: Vertrauen statt Kontrolle zu lernen. Und unter all den Aufgaben, die ich dafür vom Leben präsentiert bekam, gab es da auch zwei samtpfotige Reisegefährten aus Deutschland, die meine Lehrer waren.

Die Entscheidung: Katzen im Gepäck

Als wir vor 3 Jahren als Familie für ein Jahr nach Mexiko gingen, war für uns ursprünglich klar: Unsere beiden Kater bleiben bei den Zwischenmietern. Doch kurz vor der Abreise kam die Nachricht: Nein. Unsere Tochter hat eine Katzenallergie und so konnten die beiden Fellnasen nicht in ihrem vertrauten Umfeld bleiben. Also nahmen wir sie mit.

Jeder, der Katzen kennt, weiß: Man sagt ihnen nach, Gewohnheitstiere zu sein. Ortswechsel? Möglichst vermeiden. Und wenn, dann mit großer Vorsicht, langer Gewöhnungszeit, erst einmal kein Freigang.
Aber es kam anders. Wir entschieden uns, den Schritt zu wagen, mit offenen Herzen und dem festen Vorsatz: Wir vertrauen.

Ankommen im Tropengarten

An sich war es so geplant, dass wir das ganze Jahr in einer Community in einem tropischen Garten in Yucatán bleiben. Dieser war zwar an vielen Stellen von Mauern umgeben und doch voller Möglichkeiten zum Verschwinden für neugierige, sportliche Katzen.
Es gab Palmen, tropische Blumen, bunte Vögel, Fledermäuse und auch Skorpione, Schlangen, Eidechsen, andere Katzen und freilaufende Hunde.
Unsere Kater streiften durch den Garten, kletterten auf Mauern, erkundeten jede Ecke. Und jedes Mal, wenn sie verschwanden, übte ich: Nicht in Angst festhalten. Kein panisches Suchen. Keine inneren Horrorfilme. Nur: Vertrauen statt Kontrolle.
Und sie kamen immer wieder zurück.

Vier Umzüge – ein Jahr voller Veränderungen

Es blieb nicht bei diesem Ort. In unserem Mexiko-Jahr zogen wir noch vier weitere Male um – teils an den Rand des Dschungels, teils direkt ans Meer. Und jedes Mal das gleiche Prozedere. Wir kamen an, sie orientierten sich kurz und gingen dann direkt im Alleingang ihrer Wege – drinnen wie draußen.
Besonders die Monate an der Strandlinie sind mir tief im Herzen geblieben. Abends gingen wir mit den Katern gemeinsam an den Strand, setzten uns in den Sand, blickten in die Sterne. Die Katzen jagten im Schein des Mondes, spielten miteinander und wirkten so frei, so sicher in ihrer Welt.

Dieses Bild, wir als Familie, barfuß im Sand, und die Kater zwischen Wellen und Sternenlicht, ist für mich bis heute ein Symbol für Loslassen und Vertrauen.

Die Verbindung zwischen Mensch und Tier

Was mir in diesem Jahr und vor allem auch reflektierend im Nachgang bewusst wurde: Katzen bauen Bindung auf ihre ganz eigene Weise auf. Sie bleiben aus freiem Willen, nicht aus Zwang. Wenn sie bei dir sind, dann, weil sie es wollen.

Unsere beiden Kater haben uns in diesem Jahr so sehr gespiegelt. Wir waren happy und die meiste Zeit in innerem Frieden, egal an welchem Ort wir waren. Es war einfach schön, einfach schon deshalb, weil wir beisammen waren.

Im Human Design sind die meisten Tiere energetisch betrachtet Reflektoren. Sie nehmen die Energie ihres Umfelds auf und spiegeln sie. Das bedeutet: Dein Tier kann dir oft zeigen, wie es dir und auch dem ganzen System, in dem du lebst, wirklich geht. Manchmal sogar klarer, als du es selbst spürst.

In Mexiko war es für mich unglaublich zu sehen, wie unsere Katzen immer wieder den Weg zu uns gefunden haben, nicht nur körperlich, sondern auch emotional.
Sie waren da, wenn einer von uns Trost brauchte, sie legten sich zu uns, wenn wir müde waren, und gaben uns das Gefühl, dass wir ein eingespieltes Team sind, egal, wo auf der Welt wir gerade waren.

Katzen als Krafttier – Botschaft und Bedeutung

In der schamanischen Welt ist die Katze ein Symbol für Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und das Leben im Einklang mit den eigenen Sinnen.
Sie ist außerordentlich authentisch und zeigt klar, wen oder was sie mag und was nicht. Dabei verlässt sie sich nicht auf äußere Regeln, sondern auf ihre feinen Wahrnehmungen.

Ihre Botschaft lautet:
➡ Folge deinen Empfindungen und Bedürfnissen, ohne dich zu rechtfertigen.
➡ Vertraue deinen Sinnen und deiner Intuition, auch wenn der Verstand noch keine Beweise hat.

Die Katze erinnert uns daran, dass wir uns anpassen dürfen, ohne uns zu verbiegen. Dass wir frei werden, wenn wir Entscheidungen nicht aus Angst, sondern aus innerer Klarheit treffen. Und dass wir auch in Bewegung und Veränderung unsere Mitte behalten können.

Genau das habe ich in Mexiko erleben dürfen und vielleicht war es gerade die Energie dieser beiden besonderen Begleiter, die mich noch tiefer ins Loslassen und Vertrauen geführt hat.

Was Katzen über Vertrauen lehren

Katzen sind unabhängige Wesen. Sie kommen, wenn sie wollen, und gehen, wenn es für sie passt. Sie lassen sich nicht lenken oder drängen. Sie erinnern uns daran, dass wahre Verbindung nicht aus Kontrolle entsteht, sondern aus Freiwilligkeit.

Genau das ist auch in meinem Leben und in meiner Arbeit ein Kern:
Wenn wir ständig versuchen, alles festzuhalten, zu planen, zu kontrollieren, engen wir uns selbst und andere ein. Erst im Loslassen entsteht Raum für Vertrauen.

10
Lio liebt es, wenn er alles überblicken kann. Eingesperrt in einer Transportbox gefällt es ihm gar nicht.

Verbindung zu meiner Arbeit


Im Human Design zeigt sich dieses Thema z. B. bei Menschen mit vielen offenen Energiezentren: Wir nehmen viel auf, wollen Sicherheit durch Kontrolle und verlieren dabei oft den Kontakt zu unserer eigenen inneren Führung.
Auch unsere Prägungen spielen hier natürlich eine Rolle: Wer als Kind Sicherheit vor allem durch Kontrolle erlebte, muss oft erst lernen, dass man auch ohne ständige Überwachung und Absicherung in jeder Lebenssituation sicher ist.

Mit ätherischen Ölen arbeite ich in diesem Prozess sehr gern.
– Zypresse: unterstützt beim Loslassen alter Muster
– Lavendel: bringt Ruhe ins Nervensystem
– Lemon: reinigt und klärt – innerlich wie äußerlich

In meinen Readings, Healings und Mentorings geht es immer wieder darum: Kontrolle erkennen und Schritt für Schritt durch Vertrauen ersetzen.

3 Impulse für Vertrauen statt Kontrolle im Alltag

  1. Übe kleine Loslass-Momente – Lass bewusst Dinge geschehen, ohne sie zu überwachen.
  2. Vertraue deinem Timing – Nicht alles muss sofort entschieden oder erledigt werden.
  3. Finde deine Erdung – ob barfuß gehen, atmen oder in der Natur sein – Erdung hilft, Kontrolle loszulassen.

Wenn dich das Thema berührt, lies auch meinen Artikel „Loslassen verändert alles“ oder hör meine Podcast-Folge zum Thema „Losgehen verändert alles“.

Du möchtest tiefer in dein eigenes Human Design eintauchen und verstehen, wo Kontrolle dich zurückhält ganz ins Vertrauen zu gehen und loszulassen, was sich längst nicht mehr stimmig anfühlt?

Vereinbare hier dein kostenfreies Erstgespräch
Termin vereinbaren

Ich hoffe, der Beitrag hat dir gefallen. Bis zum nächsten Mal.


♡ Deine Leonore

In Kontakt bleiben

+ 10 % Rabatt,
speziell für dich 🎁

Trag dich für deinen exklusiven Rabatt ein und bleib auf dem Laufenden über meine neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert