Wenn plötzlich alles stockt: So beeinflusst dich der rückläufige Merkur im Alltag
Wenn alles plötzlich ins Wanken gerät und du merkst: Der rückläufige Merkur ist wieder aktiv.
Gestern war einer dieser besonderen Tage. Ein Tag, an dem ich dachte: So darf es öfter sein.
Wir haben von unserem Ferienort Rieth aus einen Ausflug an die Ostsee gemacht, den Tag mit einer lieben Freundin verbracht, gute Gespräche geführt, gelacht. Ich habe die Zeit am Meer genutzt, um barfuß am Strand und durch den Wald zu laufen. Für mich pure Erdung. Und ja, auch gut für meine Reflexzonen, meine Durchblutung, mein System.
Der Tag war leicht. Voller Freude. Voller Natur.
Und dann… drehte sich etwas.
Als wir unsere Freundin am Abend wieder bei sich zu Hause absetzten, wurde es langsam dämmrig. Wir wollten zurück in unser kleines Feriendomizil, unseren Kraftort. Doch plötzlich merkte ich:
Ich hatte meine Schuhe vergessen.
Einfach so. Auf dem Parkplatz. Keine Ahnung, wie oder warum. Also, alles zurück. Eine halbe Stunde extra.
Und dann passierte es.
Zwei kleine Rehkitze kreuzten die Straße. Der Fahrer vor uns konnte bremsen. Wir auch.
Doch auf der Gegenfahrbahn – ein Aufprall. Eines der Kitze wurde erfasst. 😭
Wir hielten an. Der Fahrer war schockiert. Wir versuchten zu helfen, erklärten, was jetzt zu tun sei, und erst als er wieder klarer wurde, fuhren wir weiter.
Noch 2,5 Stunden achtsame Fahrt lagen vor uns, durch dunkle Alleen, Wälder, Dörfer. Wir waren innerlich aufgewühlt. Müde. Und voller Gedanken.
In der Nacht kamen wir gegen 1 Uhr an. Ich fiel erschöpft ins Bett.
Heute Morgen?
Ich hatte einen Termin verschlafen.
In meinen Nachrichten: Missverständnisse. Verwirrung.
Und da war plötzlich dieser Gedanke:
Ach ja. Natürlich.
Der rückläufige Merkur ist wieder da.
Und nicht nur astrologisch.
Ich spüre ihn.
In meinem Alltag. In meinem Kopf. In meinem Herzschlag.
Und du vielleicht auch?
Was bedeutet „der rückläufige Merkur“?
Immer wieder, auch in meiner Human Design Ausbildung, wurde von rückläufigen Planeten gesprochen und ich habe lange nicht richtig verstanden, was da eigentlich gemeint ist. Hier kommt die Erklärung.
Natürlich bewegt sich der erste Planet im Sonnensystem nicht plötzlich in die entgegengesetzte Richtung. Seine Rückläufigkeit ist vielmehr eine optische Täuschung. Der Planet der Kommunikation bewegt sich für einige Wochen einfach langsamer als die anderen Planeten. Durch das Zurückfallen entsteht der Eindruck, als würde sich Merkur rückwärts durchs All bewegen. Den Einflüssen, die Merkur auf uns ausübt, wenn er rückläufig ist, sollte man jedoch unbedingt Beachtung schenken. Denn, ob du es glaubst oder nicht. Sie stellen uns mehrmals jährlich auf eine harte Probe.
Merkur, der schnellste Planet im Sonnensystem und unserer Erde sehr nah gelegen, wird drei- bis viermal jährlich für etwa drei Wochen rückläufig, wodurch er als der führende rückläufige Planet gilt. Hier sind die Zeiten für 2025:
- 1. Phase: 15. März bis 7. April 2025
- 2. Phase: 18. Juli bis 11. August 2025
- 3. Phase: 9. November bis 29. November 2025
Wofür steht der Planet Merkur?
In der Astrologie und auch im Human Design besitzt jeder Planet eine eigene Bedeutung und Funktion.
Merkur wirkt als Planet für Kommunikation und Ausdruck auf unsere Art und Weise ein, wie wir Informationen empfangen, verarbeiten und mit anderen kommunizieren. Dadurch hat er Auswirkungen darauf, wie wir reden, sprechen und schreiben, aber auch auf unsere Sinneseindrücke. Außerdem hat er Einfluss auf sämtliche technische Kommunikationsmittel.
Die Planetenstellung hat auf jeden einzelnen Menschen eine andere Bedeutung und Auswirkung. Im Human Design kann man bspw. anhand der Geburtsdaten ziemlich genau schauen, welche Potenziale uns der Planet Merkur hinsichtlich unserer Kommunikation und Ausdrucksweise mitgegeben hat. Bewusst und unbewusst. Das kannst du in einem Reading erfahren.
Merkur ist zuständig für:
- Kommunikation & Sprache
- Technik & digitale Abläufe
- Logik & Denken
- Reisen, Verträge & Entscheidungen
Wenn der rückläufige Merkur aktiv ist, geraten diese Lebensbereiche häufig aus dem Gleichgewicht. Nicht selten fühlt es sich so an, als würde „das Universum gegen dich arbeiten“.
Der rückläufige Merkur: So wirkt er im Alltag
Hier sind typische Auswirkungen, die du möglicherweise gerade spürst:
- Technikprobleme: E-Mails oder Daten verschwinden, WLAN spinnt, Laptop und Handy hängen sich auf.
- Kommunikationsstörungen: Missverständnisse, emotionale Gespräche und Streit treten womöglich verstärkt auf in dieser Zeit.
- Müdigkeit & Gereiztheit: Obwohl du gut schläfst fühlst du dich vielleicht müde und unkonzentriert.
- Chaos im real Life: Alles scheint ins Stocken zu geraten. Es kann vermehrt zu Absagen, Verspätungen, Terminverschiebungen und geplatzten Treffen kommen. Auch Unfälle und Probleme im Straßenverkehr sind möglich.
- Entscheidungen: Dir fällt es schwer Entscheidungen zu treffen und empfindest viel inneres Hin und Her. Klarheit im Denken ist nicht gegeben.
5 Tools, um gut durch diese Zeit zu kommen
1. Human Design: Vertraue deiner inneren Autorität
Wenn der rückläufige Merkur den Verstand vernebelt, hilft es, auf deine Körperweisheit zu hören.
Deine innere Autorität (z. B. Milz, Bauchstimme, Herz oder Emotion) kennt die Antwort aus dir heraus, auch ohne Grübeln und Zerdenken.
Mehr dazu: Entscheidungen treffen mit Human Design
2. Nervensystempflege
- Barfußgehen (auch im Garten)
- Laptop/Handy ab 20 Uhr aus
- Journaling: „Was darf ich loslassen?“
- 4-7-8-Atemtechnik
3. Ätherische Öle zur energetischen Reinigung
- Lavendel: beruhigt und stabilisiert
- Weihrauch: stärkt Intuition & Zentrierung
- Pfefferminze: klärt den mentalen Nebel
- Zedernholz: bringt Erdung
Ich habe hier das Set dieser wunderbaren Allrounder-Öle direkt für dich zusammengestellt. Mit deiner Bestellung über meinen Empfehlungs-Link erhältst du die kraftvollen, reinen Essenzen von Anfang an zum Einkaufspreis. Im Nachgang zu deiner Bestellung erhältst du von mir ein Starter-Willkommenspaket mit allen wichtigen Informationen rund um Nutzung und Gebrauch.
4. EFT-Klopfrunde bei Verwirrung & Druck
Karatepunkt: „Auch wenn alles gerade chaotisch ist, liebe ich mich selbst.“
Kopfkrone: „Ich fühle mich überfordert.“
Über den Augenbrauen: „Nichts scheint zu funktionieren.“
Seitlich der Augen: „Ich gebe mir Raum für Ruhe.“
Unter den Augen: „Ich bin sicher – auch in Zeiten von Wandel.“
Unter der Nase: „Ich darf langsam sein.“
Am Kinn: „Ich bin verbunden mit meiner inneren Führung.“
Über dem Schlüsselbein: „Ich entscheide mich für Klarheit.“
Unter dem Arm: „Ich atme. Ich vertraue.“
Lies dazu auch hier – Ängste Lösen mit EFT und ätherischen Ölen
5. Weg aus dem Außen – rein ins Innere
- Nutze die Energie für Rückschau & Erkenntnisse.
- Alte Themen anschauen (z. B. aus deiner Kindheit oder Partnerschaft).
- Neue Projekte bewusst NICHT starten, sondern alte abschließen.
- Bei Kommunikationsproblemen: In gewaltfreier Kommunikation üben. Zuhören und nachfragen, statt auf dem eigenen Standpunkt zu beharren.
Und letztlich: nicht über Dinge ärgern, die du ohnehin nicht beeinflussen kannst. Bspw. im Straßenverkehr plane dir bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto lieber etwas Extrazeit ein und genieße die Verspätungen für achtsame Atmung, Lesen, Journaling und Podcast hören. Zum Beispiel meinen 😉.
Fazit: Der rückläufige Merkur ist ein Tor – kein Feind
Diese Phase lädt dich ein, dein Inneres zu sortieren, statt im Außen zu kämpfen. Wenn du lernst, dich selbst durch solche Phasen liebevoll zu begleiten, wirst du klarer, stabiler und weicher zugleich.
Wenn du spürst, dass du Unterstützung brauchst, ob energetisch, emotional oder im Umgang mit deiner Human Design Landkarte – dann lass uns miteinander sprechen. Ich begleite dich gern.
5 häufige Fragen zum rückläufigen Merkur
Was genau ist der rückläufige Merkur?
Ein scheinbarer Rückwärtslauf des Planeten Merkur. Die Rückläufigkeit zeigt sich durch Auswirkungen auf Kommunikation, Technik und Verstand.
Wofür steht der Planet Merkur?
Der Planet steht für Kommunikation und Verstand und übt Einfluss darauf aus, wie wir Informationen aufnehmen, verarbeiten und mit anderen in den Austausch kommen.
Wie oft ist der Merkur im Jahr rückläufig?
Dreimal bis viermal – jeweils für etwa 3 Wochen.
Was sollte ich in dieser Phase eher nicht tun?
Während Merkur rückläufig ist, solltest du eher keine Verträge oder wichtige Projekte abschließen, Ego-Diskussionen führen – sie könnten im Drama enden, neue Technik kaufen und installieren, vergessen Backups deiner Daten zu machen.
Wie kann ich gut durch diese Phase kommen?
Ruhe, Rückzug, ätherische Öle, Human Design & EFT und die Erinnerung: Es ist eine Phase.